„Was wollt ihr damit sagen?“: Unter den Fans des AS Monaco wächst der Ärger über den wahrscheinlichen Verkauf von Denis Zakaria

Das Wochenende des 15. August begann für die Monaco-Fans eher milde. Zwar begeisterte das Eröffnungsspiel gegen Le Havre die Zuschauer nicht gerade, doch die Begegnung endete mit einem erfreulichen Sieg , der Monaco zum (anekdotischen) ersten Tabellenführer der Ligue 1 machte.
Problem: Die guten Nachrichten wurden schnell von schlechteren Nachrichten überschattet. Angetrieben von Millionen von Dollar, die für die Deregulierung des Marktes ausgegeben wurden, griffen Saudi-Arabien und Al-Ahli den Club des Prinzen an, um sich die Dienste des 28-jährigen Schweizers Denis Zakaria zu sichern .
Die Veröffentlichungen des Spielers und des Vereins wurden vielfach kommentiertAuf einen Kapitän kann ASM kaum verzichten, wenn es seine selbst gesteckten Ziele erreichen und in allen Bereichen besser abschneiden will als im Vorjahr. Die Fans sind sich dessen durchaus bewusst und scheinen in den letzten Stunden langsam in Niedergeschlagenheit zu verfallen.
Auf Instagram wurde der neueste Beitrag des Spielers von desillusionierten Fans überschwemmt. Während die Posts des Mittelfeldspielers normalerweise ein paar Dutzend Reaktionen hervorrufen, hat der neueste über 1.000 Kommentare. „Du musst in Monaco bleiben“, „Wir zählen auf dich“, „Bleib bei uns“ …
Auf dem sozialen Netzwerk X (ehemals Twitter) postete der Verein seinerseits gestern Morgen ein Video des dritten Tores vom Samstag, bei dem der Schweizer die Vorlage lieferte. Wieder einmal wurde der Beitrag massiv von verärgerten Fans kommentiert, die ihn als „beschämend“ und geschmacklosen Tweet empfanden. „Was spielst du?“, fragte einer von ihnen.
Angst und UnverständnisKurz gesagt: Die Unzufriedenheit wächst, und einige versprechen, den Verein zu verlassen, sollte der ehemalige Juve-Spieler gehen. „Wenn Zakaria geht, werde ich das Stadion nie wieder betreten und mein Trikot abgeben“, sagt ein verärgerter Fan.
Ein anderer bringt die kollektive Meinung auf den Punkt: „Das ist ein Mangel an Respekt gegenüber den Fans des Vereins, insbesondere nach den Aussagen von (Thiago) Scuro“, schimpft ein eingefleischter Fan. „Ich verstehe diesen Transfer nicht. Es ist vor allem das schlechte Management anderer Akten, das die Leute dazu bringt, dieses Angebot anzunehmen. Hütter riskiert durch diesen Abgang eine schnelle Schwächung...“
Schließlich gab der Fanclub am Nachmittag seine Erklärung ab und sprach von Verrat an den rot-weißen Fans.
Wird der österreichische Trainer, der normalerweise nicht sehr gesprächig ist, seine Gedanken auf der für Freitag, zwei Tage vor dem Spiel in Lille, angesetzten Pressekonferenz offenlegen?
Nice Matin